Zurück

Führerschein finanzieren – clever planen mit dem KT GiroKonto

Führerschein finanzieren: Clever sparen für mehr Freiheit.

Der Führerschein bedeutet Freiheit – aber er ist oft teuer. Aktuelle Daten zeigen, dass die Kosten zwischen 2.800 und 4.000 Euro liegen, je nach Region und Fahrschule. Neben Theorie- und Fahrstunden fallen Prüfungsgebühren und Zusatzkosten an. Wer frühzeitig plant und spart, kann sich unnötige Mehrkosten und Stress ersparen.

Mit dem KT GiroKonto hast du deine Finanzen jederzeit im Griff: Kostenlos, mit einfacher Eröffnung per Video-Ident und praktischen Funktionen wie Daueraufträgen und Echtzeitüberweisungen. So lässt sich ein monatliches Sparziel einfach umsetzen.

Ein paar clevere Spartipps helfen zusätzlich: digitale Nebenjobs, Verzicht auf kleine Alltagsausgaben, Rabattangebote bei Fahrschulen und gute Vorbereitung zur Vermeidung von Wiederholungsprüfungen.

Bei der Fahrschulwahl zählt nicht nur der Preis, sondern auch die Betreuung und Lernkontrolle. Empfehlungen aus dem Freundeskreis können helfen, die richtige Wahl zu treffen.

Beliebte Artikel

Gold als krisensichere Geldanlage – einfach und digital

Gold clever anlegen: 5 Begriffe, die Sie kennen sollten Gold gilt seit jeher als krisensichere Anlage – und liegt auch heute voll im Trend. Doch wer in Gold investieren möchte, sollte die wichtigsten Begriffe kennen. Wir erklären die fünf zentralen Basics rund um die Geldanlage in Gold – kurz und verständlich. 1. Feingehalt Der Feingehalt … Weiterlesen

Steuererklärung 2025: Frist, Pflicht und smarte Tipps für Ihre Abgabe

Die Steuererklärung – für viele eine lästige Aufgabe, für andere eine willkommene Möglichkeit zur Rückzahlung. Ganz gleich, wie Sie dazu stehen: Die Abgabefrist sollten Sie nicht verpassen. Mit etwas Vorbereitung und digitalen Lösungen lässt sich der Prozess stressfrei meistern. Die KT Bank erklärt, bis wann Sie handeln müssen und warum sich eine Abgabe in den … Weiterlesen

Geld-Mythen im Check: Was stimmt wirklich?

7 Finanzmythen, die wir endlich loswerden sollten. Mythos oder Wahrheit? Wenn es um Geld geht, kursieren viele Aussagen, die längst überholt oder schlichtweg falsch sind. Einige davon halten sich hartnäckig – und führen dazu, dass Menschen falsche Entscheidungen treffen oder Chancen verpassen. Zeit für Klarheit! Wir räumen mit sieben weitverbreiteten Finanzmythen auf. 1. „Bargeld ist … Weiterlesen