Zurück

 Strom, Gas & Kfz-Versicherung: Fixkosten smart senken

Viele Haushalte zahlen zu viel für Energie und Versicherungen – einfach, weil sie nie vergleichen oder wechseln. Dabei liegt hier oft das größte Sparpotenzial: bis zu 1.000 € pro Jahr sind möglich.

Energie clever managen
• Vergleichsportale nutzen: Ein Anbieterwechsel spart im Schnitt 300–500 € pro Jahr.
• Kündigungsfristen beachten: Verträge verlängern sich automatisch – frühzeitig handeln!
• Stromfresser im Haushalt: Alte Kühlschränke oder Stand-by-Geräte erhöhen die Jahreskosten schnell um 200–300 €.

Kfz-Versicherung: Preisunterschiede im Detail
• Schadenfreiheitsrabatt: Je länger unfallfrei, desto günstiger.
• Kilometerleistung: Weniger fahren = weniger Beitrag.
• Selbstbeteiligung: Höhere SB = niedrigere Beiträge, wenn man selten Schäden hat.
• Marktvergleich: Unterschied zwischen teuerstem und günstigstem Anbieter: bis zu 500 € pro Jahr.

Tipp: Einmal im Jahr Vertrags-Check durchführen. Wer nichts tut, zahlt automatisch zu viel.

Beliebte Artikel

Gold als krisensichere Geldanlage – einfach und digital

Gold bleibt ein sicherer Hafen in unsicheren Zeiten. Doch bevor Sie investieren, lohnt sich ein Blick auf die Basics: Was bedeutet Spotpreis? Was ist Aufgeld? Und wie funktioniert digitale Lagerung? Wir erklären die 5 wichtigsten Begriffe rund um die Geldanlage in Gold – klar, kompakt und verständlich.

Steuererklärung 2025: Frist, Pflicht und smarte Tipps für Ihre Abgabe

Bis zum 31. Juli 2025 muss die Steuererklärung für 2024 beim Finanzamt sein – es sei denn, Sie nutzen professionelle Hilfe, dann haben Sie bis 30. April 2026 Zeit. Wer gut vorbereitet ist, spart nicht nur Zeit, sondern oft auch Geld: Im Schnitt winkt eine Rückerstattung von über 1.000 Euro. Die KT Bank zeigt, wer abgeben muss, was der Grundfreibetrag bedeutet – und wie Sie die Steuer digital und stressfrei erledigen.