Zurück

Gold als krisensichere Geldanlage – einfach und digital

Gold clever anlegen:
5 Begriffe, die Sie kennen sollten

Gold gilt seit jeher als krisensichere Anlage – und liegt auch heute voll im Trend. Doch wer in Gold investieren möchte, sollte die wichtigsten Begriffe kennen. Wir erklären die fünf zentralen Basics rund um die Geldanlage in Gold – kurz und verständlich.

1. Feingehalt

Der Feingehalt zeigt, wie rein das Gold ist. Reines Gold hat den Wert 999,9 („Vier Neunen“) – ein weltweit akzeptierter Standard. Je höher der Feingehalt, desto wertvoller und handelbarer ist das Gold.

2. Spotpreis

Der Spotpreis ist der aktuelle Marktpreis für eine Unze Gold (31,1 g). Er ändert sich täglich und wird an internationalen Börsen bestimmt. Der tatsächliche Kaufpreis kann leicht höher liegen – etwa durch Produktions- oder Handelskosten.

3. Lagerung

Gold kann zu Hause, in Bankschließfächern oder bei spezialisierten Anbietern verwahrt werden. Sicherer – und deutlich bequemer – ist digitale Lagerung: etwa über Goldkonten, bei denen die Bank das physische Gold in Hochsicherheitsdepots verwahrt.

4. Aufgeld

Das Aufgeld ist der Preisaufschlag auf den Spotpreis. Es deckt Prägung, Transport und Händlerkosten. Besonders bei Münzen fällt es höher aus als bei Barren – daher lohnt sich der Preisvergleich.

5. Physisches vs. digitales Gold

Physisches Gold sind Barren oder Münzen zum Anfassen. Digitales Gold ist real existierendes Gold, das im Namen des Kunden sicher gelagert wird – ganz ohne Lageraufwand daheim. Kauf und Verkauf erfolgen bequem per App oder Online-Banking.

Fazit: Goldanlage – klassisch sicher,
heute digital einfach

Gold bleibt eine wertstabile Ergänzung zum Vermögen – besonders in Zeiten wirtschaftlicher
Unsicherheit. Wer es komfortabel mag, setzt auf digitale Goldlösungen wie das KT GoldKonto der KT Bank:

  • Investieren ab 1 €
  • Physisches Gold im Hintergrund
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Online oder per App steuerbar

So geht moderne Goldanlage – sicher, transparent und jederzeit zugänglich.

Beliebte Artikel

Gold als krisensichere Geldanlage – einfach und digital

Gold clever anlegen: 5 Begriffe, die Sie kennen sollten Gold gilt seit jeher als krisensichere Anlage – und liegt auch heute voll im Trend. Doch wer in Gold investieren möchte, sollte die wichtigsten Begriffe kennen. Wir erklären die fünf zentralen Basics rund um die Geldanlage in Gold – kurz und verständlich. 1. Feingehalt Der Feingehalt … Weiterlesen

Steuererklärung 2025: Frist, Pflicht und smarte Tipps für Ihre Abgabe

Die Steuererklärung – für viele eine lästige Aufgabe, für andere eine willkommene Möglichkeit zur Rückzahlung. Ganz gleich, wie Sie dazu stehen: Die Abgabefrist sollten Sie nicht verpassen. Mit etwas Vorbereitung und digitalen Lösungen lässt sich der Prozess stressfrei meistern. Die KT Bank erklärt, bis wann Sie handeln müssen und warum sich eine Abgabe in den … Weiterlesen

Geld-Mythen im Check: Was stimmt wirklich?

7 Finanzmythen, die wir endlich loswerden sollten. Mythos oder Wahrheit? Wenn es um Geld geht, kursieren viele Aussagen, die längst überholt oder schlichtweg falsch sind. Einige davon halten sich hartnäckig – und führen dazu, dass Menschen falsche Entscheidungen treffen oder Chancen verpassen. Zeit für Klarheit! Wir räumen mit sieben weitverbreiteten Finanzmythen auf. 1. „Bargeld ist … Weiterlesen