ImmobilienFinanzierung Deutschland
Nein, ausschliesslich nur das Objekt wird finanziert. Die Nebenkosten, wie Notar, Makler muss der Antragsteller selber bezahlen.
Derzeit bei einer Immobilienfinanzierung, in den Ländern wie, Deutschland und Türkei.
Die groben Voraussetzungen: unbefristeter Arbeitsvertrag, unbefr. Aufenthalt oder die deutsche Nationalität, keine negative Schufa-Eintragung.
Nein, Sie können ausschließlich Bestandsimmobilien mit der KT ImmobilienFinanzierung in der Türkei finanzieren.
Ja, nachdem Sie den Finanzierungsbetrag und eine dazu kommende Gebühr gezahlt haben, können Sie die Finanzierung jederzeit beenden.
Eine Umfinanzierung ist möglich, Sie sind jedoch an die Konditionen der anderen Bank gebunden, nachdem Sie der KT Bank den finanzierungsbetrag und eine aufkommende Gebühr gezahlt haben.
Die Vermietung der Immobilie ist möglich, da Sie mit der KT Bank eine GbR mit dem Zweck der Immobilienfinanzierung gründen und somit von Anfang Ihrer Finanzierung Teilbesitzer sind.
Es besteht die Möglichkeit eine Immobilie in Erbpacht zu finanzieren.
Eine ImmobilienFinanzierung für eine Zwangsversteigerung ist bei der KT Bank nicht möglich.
Sie können Ihre Wunschimmobilie mit maximal Einer weiteren Person finanzieren.
Einen ImmobilienFinanzierungs Antrag können Sie ganz bequem über unsere Website stellen, hierzu müssen Sie lediglich unser Formular ausdrucken, ausgefüllt per E-Mail oder postalisch zusenden oder Sie können in eine unserer Filialen und sich dort von unseren Kollegen und Kolleginnen helfen lassen. Hier klicken.
Eine Finanzierungsbestätigung wird erst nach der Erfüllung der Kriterien erteilt, da eine dieser Kriterien voraussetzt, dass Ihre Immobilie eine Bestandsimmobilie sein muss kann hierfür keine Bestätigung erteilt werden.
Füllen Sie die Finanzierungsanfrage unverbindlich aus und schicken es per E-Mail an die Adresse: finanzierung(a)kt-bank.de. Unsere Mitarbeiter werden in Kürze mit Ihnen in Verbindung treten.
Bei der islamkonformen Finanzierung haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Modellen mit einer Laufzeit von 10 – 30 Jahren. Dabei finanzieren wir nur Bestandsimmobilien, also keine Bauprojekte. Die KT ImmobilienFinanzierung ist auch Baukindergeldfähig. Für nähere Informationen sowie die Vereinbarung eines Beratungstermins in einer unserer Filialen können Sie sich gerne an unser Service Center Team wenden und einen Beratungstermin in einer unserer Filialen vereinbaren.
Der Kunde schuldet der KT Bank AG im Falle des Zahlungsverzuges sog. „Verzugszinsen“. Es handelt sich hierbei um gesetzliche Zinsen nach § 288 BGB, der wie folgt lautet: „Eine Geldschuld ist während des Verzugs zu verzinsen. Der Verzugszinssatz beträgt für das Jahr fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.“ Der Ethikrat der KT Bank AG hat entschieden, dass die KT Bank AG die „Verzugszinsen“ nicht für sich einbehalten, sondern an eine wohltätige Einrichtung weiterleiten wird.
Die KT Bank ist bei Zahlungsschwierigkeiten des Kunden (Leistungsstörungen) stets bemüht, eine einvernehmliche Lösung mit den Kunden zu erzielen und soweit es geht, eingetretene finanzielle Notlagen bei den Kunden hierbei angemessen zu berücksichtigen. Kommt es zu einer dauerhaften Leistungsstörung wird auch bei der KT Bank AG die Rechtsabteilung aktiv. Findet keine Abhilfe seitens des Kunden statt wird unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften auch bei der KT Bank AG in letzter Konsequenz der Vertrag gekündigt und der Kunde zur Zahlung des restlichen Betrages aufgefordert. Nach Ziffer 5.1 des Gesellschaftsanteils-Kaufvertrages (Anlage 5) kann die KT Bank AG die Kündigung der Ratenzahlungsvereinbarung erklären, wenn der Kunde mit mindestens zwei aufeinander folgenden Raten zumindest teilweise und mit mindestens 2,5 % des Wertes des Gesellschaftsanteils in Verzug kommt, die Bank dem Kunden erfolglos eine Frist von zwei Wochen zur Begleichung des rückständigen Betrages unter Hinweis auf das Kündigungsrecht der Bank mit der Erklärung gesetzt hat, dass sie bei Nichtzahlung innerhalb der Frist die gesamte Restschuld verlange. Auch eine Fälligstellung der Grundschuld zwecks Einleitung der Zwangsvollstreckung in das Grundstück ist möglich. Insoweit unterscheidet sich die KT Bank AG nicht von dem Vorgehen einer konventionellen Bank gegen säumige Schuldner.Sollte es zu einer Zwangsvollstreckung kommen, begleicht die KT Bank AG ihre Forderung. Bei einem Überschuss wird dieser dem Kunden zugeteilt.