Allgemeines
Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, Ihnen heute von unserer erfolgreichen Eventserie „KT Bank meets Doctors“ berichten zu können. Diese Serie wurde von der KT Bank speziell für Ärzte und Apotheker ins Leben gerufen, um ein Netzwerk zu schaffen, Produkte bekannt zu geben und das neue Produkt KT MedKonto sowie dessen Vorteile vorzustellen. Dabei informieren wir die Teilnehmer auch über Möglichkeiten zur Praxisfinanzierung und bieten individuelle Lösungen und Beratungsgespräche, um Ärzten und Apothekern bei der Finanzierung ihrer Praxisvorhaben zu unterstützen.
Die Veranstaltungen begannen in Stuttgart und waren ein großer Erfolg, weshalb wir uns dazu entschlossen haben, sie auch in anderen Städten wie München, Frankfurt, Hamburg und Berlin fortzuführen. Auf diesen Events haben wir uns darauf konzentriert, unseren Teilnehmern die Vorteile des KT MedKontos näherzubringen. Das KT MedKonto ist ein besonderes Produkt, das speziell auf die Bedürfnisse von Ärzten und Apothekern zugeschnitten ist. Es bietet zahlreiche Vorteile wie beispielsweise eine kostenlose Kontoführung, eine attraktive Verzinsung sowie eine unbegrenzte Anzahl an Überweisungen und Lastschriften. Zudem profitieren Inhaber eines KT MedKontos von einem erweiterten Leistungspaket sowie einer persönlichen Betreuung durch unsere Experten.
Die Eventserie „KT Bank meets Doctors“ bietet Ärzten und Apothekern die Möglichkeit, sich mit Kollegen auszutauschen und in entspannter Atmosphäre zu netzwerken. Hierbei können nicht nur wertvolle Kontakte geknüpft, sondern auch wichtige Informationen und Erfahrungen ausgetauscht werden. Unsere Experten stehen den Teilnehmern zudem jederzeit zur Verfügung, um Fragen rund um das KT MedKonto sowie weitere Bankprodukte zu beantworten.
Insgesamt haben wir bei diesen Events zahlreiche positive Rückmeldungen erhalten und freuen uns sehr über die positive Resonanz. Wir sind stolz darauf, mit der Serie „KT Bank meets Doctors“ einen Beitrag dazu zu leisten, dass Ärzte und Apotheker von unseren maßgeschneiderten Bankprodukten profitieren und ihr Netzwerk erweitern können.
Wenn auch Sie Interesse an unseren Veranstaltungen haben oder weitere Informationen zum KT MedKonto oder zur Praxisfinanzierung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre KT Bank
Die Mastercard ist eine Kreditkarte. Sie haben Zahlungsmöglichkeiten wie Online Einkäufe, Vorort an der Kasse oder Abhebungen an Geldautomaten.
Im Online Banking unter dem Option: Konten-Konto eröffnen, haben Sie die Möglichkeit ein Fremdwährungskonto zu öffnen. Diese können diese beliebig umbennen.
Ja, unsere Mastercard ist eine Debit-Mastercard. Aus diesem Grund wird das Guthaben auf Ihrem KT GiroKonto für Ihre Zahlungen verwendet.
Ja, wenn Sie ein KT GiroKonto eröffnen und einen Kontowechsel möchten, ermittelt die KT Bank Ihre Zahlungspartner, listet diese auf und Sie entscheiden, wem Ihre neue Bankverbindung mitgeteilt werden soll. Hier klicken.
Ja, Sie können alle Formulare für Änderungsaufträge direkt auf unserer Website finden, diese müssen Sie handschriftlich ausfüllen und der KT Bank zukommen lassen. Digitale Unterschriften werden nicht genehmigt. Änderungsaufträge können Sie auch per Online Banking unter „Kontaktieren Sie uns“ einreichen.
Einzahlungen auf das KT Giro Konto sind in den KT Bank Filialen oder per Überweisungen möglich.
Ja, Sie können Ihr KT GiroKonto in zehn verschiedenen Währungen führen. Es fallen keine Kontoführungsgebühren an.
Ja, da das GiroKonto der KT Bank kostenlos und ohne Mindestgeldeingang ist, können Sie das KT GiroKonto ganz bequem als Zweit-Konto nutzen.
Nein, ein Dispokredit und auch Kontoüberziehungen in dieser Hinsicht sind zurzeit nicht verfügbar.
Nein, da die KT Bank eine islamkonforme Bank ist sind Zinsen in jeglicher Hinsicht nicht gestattet und Sie werden keine Negativzinsen haben.
Nein, das GiroKonto der KT Bank ist kostenlos, Sie tragen keine Kontoführungsgebühren und müssen zudem keinen Mindestgeldeingang für das Konto besitzen.
Aus Sicherheitsgründen übermitteln wir Ihnen Ihre Zugangsdaten in zwei separaten Schritten. 1. Schritt: Nach Ihrer Kontoeröffnung erhalten Sie zunächst Ihr Passwort zum erstmaligen Login per SMS auf Ihre bei uns hinterlegte Mobilfunknummer. 2. Schritt: Wir senden Ihnen Ihre Kontoeröffnungsbestätigung inklusive weiterer Daten für Ihren Einstieg in das Online-Banking der KT Bank AG innerhalb von 2-3 Werktagen per Post an Ihre bei uns hinterlegte Postanschrift.
Bei Verlust oder Diebstahl Ihrer KT Bank Karte(n) haben Sie zwei Möglichkeiten zur Deaktivierung Ihrer Karte(n): Über Ihr Online-Banking:
- Melden Sie sich wie gewohnt im Online-Banking an.
- Klicken Sie auf das Feld „Alle Transaktionen“.
- Es öffnet sich das Menü mit einer Übersicht.
- Klicken Sie auf das Feld „Karten“.
- Es öffnet sich die Übersicht Ihrer Karten.
- Wählen Sie die zu sperrende Karte aus und klicken auf „Kartendetails“ –> „Aktualisierung“ –> „Kundenstatus“ –> „Passiv“. Ihre Karte ist hiermit deaktiviert. Kontaktieren Sie im Anschluss unser Service Center Team für die Bestellung der neuen Karte(n). Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Über Ihr Mobile-Banking (nur für Ihre Jetzz Card):
- Melden Sie sich wie gewohnt im Mobile-Banking an.
- Klicken Sie auf „Karten“
- Klicken Sie auf „Meine Karten“
- Wählen Sie die Jetzz Card aus und klicken auf „Deaktivieren“. Ihre Karte ist hiermit deaktiviert.
- Kontaktieren Sie im Anschluss unser Service Center Team für die Bestellung Ihrer neuen Jetzz Card. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Wir unterstützen Sie gerne beim Wechsel Ihres Zahlungskontos. Einzelheiten hierzu finden Sie hier.
Eine Immobilienfinanzierung ist nur in Deutschland und in der Türkei möglich.
Bei der islamkonformen Finanzierung haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Modellen mit einer Laufzeit von 10 – 30 Jahren. Dabei finanzieren wir nur Bestandsimmobilien, also keine Bauprojekte. Die KT ImmobilienFinanzierung ist auch Baukindergeldfähig. Für nähere Informationen sowie die Vereinbarung eines Beratungstermins in einer unserer Filialen können Sie sich gerne an unser Service Center Team wenden und einen Beratungstermin in einer unserer Filialen vereinbaren.
Gold hat im islamischen Handelsrecht eine spezielle Rolle und besondere Bedingungen gehen damit einher, die es nicht erlauben, die Tawarruq-Transaktion mit Gold durchzuführen.
Finanzierungsaufschlag ist ein anderer Begriff für Gewinn und islamkonform, wenn er aus einem Handel resultiert. Die Bank hat eine Ware/ein Gut oder Anteile an einer GbR und verkauft diese mit einem Aufschlag (Gewinn) weiter. Beim Zins existiert meist kein Gut oder eine Ware. Hier wird Geld verliehen und mit mehr Geld zurückverlangt.
Wir bieten Schülern und Studenten die Möglichkeit Ihr Pflicht- oder Jahrespraktikum zu absolvieren. Dies ist jedoch abhängig von dem Bedarf der jeweiligen Abteilung und dem gewünschten Zeitraum. Bei Interesse sind Bewerbungen bitte per E-Mail an die Abteilung Human Resources zu richten. Kontaktadresse: karriere(a)kt-bank.de
Folgende KT Bank Produkte sind auch außerhalb von Deutschland und ohne den Besuch einer KT Bank Filiale nutzbar: KT GiroKonto KT BeteilligungsKonto KT FestgeldKonto KT SparKonto KT WährungsKonto KT Türkei-Überweisung
Kontaktieren Sie unser Service Center Team und vereinbaren Sie einen Termin in Ihrer Wunschfiliale. Die Kontaktdaten unserer Service Center Mitarbeiter finden Sie hier.
Aktuell stehen Ihnen unsere Mitarbeiter in unseren Filialen in Mannheim, Frankfurt, Berlin, Köln und München gerne persönlich zur Verfügung. Die Adressen finden Sie hier.
Wir sind Mitglied der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB), die Sichteinlagen unserer Privatkunden sind in der gesetzlichen Einlagensicherung bis zu einer Höhe von 100.000,- EUR (bei Eheleuten bis zu 200.000,- EUR) geschützt.
Nein. Grundlage unseres Handelns ist das allgemeine Zinsverbot (Riba), das den verzinslichen Geldverleih verbietet. Unsere Bank verleiht daher kein Geld, sondern finanziert ein reales Gut. Wir erwerben das Gut und verkaufen es mit einem Finanzierungsaufschlag an den Kunden, der den Gesamtbetrag in Raten an uns zurückzahlt.
Die Bank arbeitet zum einen wie ein Händler, der Waren kauft und mit einem Gewinnaufschlag weiterverkauft und zum anderen wird sie unternehmerisch tätig, indem sie sich als Partner an Projekten beteiligt und am Erfolg partizipiert.
Nein, weder zahlen wir Zinsen bei der Geldanlage noch erheben wir welche bei Finanzierungsgeschäften.
Auf Grund sozialer und ethischer Ausschlusskriterien werden keine Investitionen in die Rüstungs-, Erwachsenen-, Alkohol-, Tabak-, Glücksspiel- und Schweinefleischindustrie sowie in hochverschuldete Unternehmen getätigt. Intransparente und hochriskante Spekulationen werden ebenfalls nicht getätigt.
Als Islamic Banking wird die Führung von Bank- und Finanzgeschäften bezeichnet, die im Einklang mit den Regeln und dem religiös-ethischen Wertekanon des Islam und seinen Verpflichtungen zu sozialer Verantwortung stehen. Ausführliche Informationen finden Sie hier.